1. Beschickungsphase

Das Abwasser gelangt zunächst in die Vorklärung (1. Kammer), in der die fes­ten Bestandteile zurückgehalten werden. Von dort aus wird das Abwasser in das SBR-Becken (2. Kammer) geleitet.

 

 

2. Belüftungsphase

Im SBR-Becken findet nun die eigentliche biologische Reinigung statt. Dabei
wechseln sich kurze Belüftungs- und Ruhe­pha­sen in einem kontrollierten Reini­gungs­prozess miteinander ab. Somit kann der sogenannte Belebtschlamm mit vielen Millionen Mikro­organismen entstehen und das Wasser gründlich reinigen.

 

 

 

3. Ruhephase

Nun folgt eine Ruhe­phase, in der der Belebtschlamm zum Boden der Anlage
absinkt. Dadurch bildet sich im oberen Teil des SBR-Beckens eine Klarwasserzone.

 

 

 

4. Klarwasserabzug

Das gereinigte Wasser wird nun in einen Vorfluter (Bach, Fluss oder See)
oder eine Ver­sicker­ungs­anlage eingeleitet. Danach erfolgt die
Schlammrückförderung vom SBR-Becken in die erste Kammer.

 

Quelle Fa. Graf

Hier finden Sie uns:

RSA
An der Elle 6
52382 Niederzier

Telefon:   02428 90080

Fax:          02428 902881

mobil:      01577 1590087

Druckversion | Sitemap
© RSA

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.

E-Mail

Anfahrt